Sabitzers Finalerinnerungen: "Das ging unter die Haut"

Der BVB steht zum Start der neuen Königsklassen-Saison vor einer kniffligen Aufgabe in Turin. Coach Niko Kovac weiß um die Stärke des Gegners und erklärt, worauf es für sein Team ankommt.
Würde gerne nochmal in der Champions League ganz weit kommen: Marcel Sabitzer. IMAGO/pepphoto
Vor gut einem Monat standen sich beide Mannschaften schon einmal gegenüber, in einem Testspiel in Dortmund setzte sich Juventus knapp mit 2:1 durch. "Das Testspiel war auch ein Bestandteil der Analyse für das morgige Spiel", sagte Coach Niko Kovac auf der Pressekonferenz am Montag, machte aber klar: "Wir haben aber auch die letzten Spiele von Juve in der Liga angeschaut. Die Ligaspiele sind natürlich etwas wichtiger."
Am Dienstagabend (21 Uhr, LIVE! bei kicker) wartet auf Dortmund also direkt eine knackige Aufgabe bei Juventus, das mit drei Siegen in die neue Saison gestartet ist. "Hier werden 40.000 begeisterte Fans Juve nach vorne schreien", weiß Kovac, der von seinen Jungs fordert: "Das bedeutet für meine Spieler, dass sie diesem Druck auch standhalten sollen - und ich bin überzeugt, dass sie das auch werden."
Die Klasse des Gegners ist unumstritten, das hat auch das jüngste Aufeinandertreffen gezeigt. "Wir haben im Spiel in Dortmund schon gesehen, welche Qualität die Mannschaft hat, der Kader ist sehr breit aufgestellt. Wir müssen uns morgen schon strecken", so der BVB-Coach.
Anselmino fehlt - Reicht es für Groß?Verzichten müssen die Schwarz-Gelben auf Defensivmann Aaron Anselmino, der an muskulären Problemen leidet und nun noch ein paar Tage mehr Zeit bekommt, um wieder fit zu werden. "Wir nehmen diese Tage mehr Zeit für ihn, dass wir ihn dann für das Wochenende dabei haben", erklärt Kovac, der noch um einen Einsatz von Pascal Groß (Magen-Darm-Infekt) bangt. "Wir werden sehen, ob er morgen noch dazukommen kann. Ihm ging es die letzten beiden Tage nicht so gut, aber wir gehen davon aus, dass er vielleicht morgen hierher fliegen kann."
"Champions League ist immer etwas Besonderes"Egal, mit welchem Personal, die Dortmunder wollen erfolgreich in die neue Champions-League-Saison starten. In der vergangenen Spielzeit stand der BVB im Viertelfinale, ein Jahr zuvor im Finale (0:2 gegen Real Madrid). Ein Weg, den die Borussen im Idealfall in diesem Jahr wieder gehen wollen.
"Es ist ein weiter Weg bis ins Finale, es bringt nicht viel darüber zu reden oder vorauszuschauen. Grundsätzlich will man jedes Turnier gewinnen, sonst brauchst du gar nicht anzutreten", so Mittelfeldmann Marcel Sabitzer. "Ich hatte hier ein extrem gutes erstes gutes Jahr in der Champions League, wir haben Geschichte geschrieben. Das ging für uns als Mannschaft bis unter die Haut, das hat man ja an den Bildern gesehen. Letztes Jahr war es auch gut, das Hinspiel in Barcelona (0:4, d.Red.) muss man mal ausklammern. Champions League ist immer etwas Besonderes, das Größtmögliche auf Vereinsebene."
kicker